Wie sieht eigentlich das Herz eines menschlichen Embryos aus? In unserem Sammlungsschaufenster könnt ihr es sehen. Denn hier ist ein zerlegbares Modell eines sechs Wochen alten Embryos ausgestellt. Der ist… Weiterlesen
Alle Artikel von Forum Wissen Blog
Vom Projektor zu Indiana Jones: die Sammlung Stern
Aus dem Sammlungsschaufenster im Forum Wissen stellen wir euch heute das Altertumswissenschaftliche Filmarchiv vor. Es ist eine unserer jüngsten Sammlungen, die es erst seit rund sechs Jahren gibt. Mit diesem… Weiterlesen
Schaufenster der Dinge
Was haben ein Buntwaran, ein Doppelkompass und Oberschenkelknochen gemeinsam? Sie gehören zum Sammlungsschaufenster des Forum Wissen. Doch wer kennt die vielen Objekte aus den Laboren und Werkstätten, Bibliotheken und Büros… Weiterlesen
Moving Things – bewegte und bewegende Dinge rund um Flucht und Migration
Von Louisa Marie Hartmann und Eva Völker – Welche Geschichten erzählt ein Smartphone? Welche Hoffnungen sind mit einem Paar abgelaufener Schuhe verbunden? Was bedeuten solche und andere Dinge für Menschen… Weiterlesen
Wir eröffnen das Forum Wissen 🎈
Pfingsten ist es soweit! Wir öffnen unsere Türen und laden alle ganz herzlich ins Forum Wissen der Uni Göttingen ein. Um 10 Uhr geht es am Samstag los: Wer möchte,… Weiterlesen
Dachschmuck fürs Forum Wissen
In rot leuchtenden Buchstaben ist nun der Name am neuen Wissensmuseum der Universität Göttingen zu lesen: FORUM WISSEN. Mit einem Hydraulikkran wurden die Lettern an der Technikzentrale befestigt. Möglich gemacht… Weiterlesen
Auf dem Weg zum Forum Wissen
Kelle, Helm und Mörtel stehen bereit. Die Sonne scheint und immer mehr Gäste aus Politik und Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur kommen, um gemeinsam die Grundsteinlegung für das Forum Wissen zu… Weiterlesen
Schaufenster fürs Forum Wissen
Ein Storch im Café Cortés? Seit einigen Tagen hängt das farbenfrohe Bild in der kleinen, gemütlichen Oase Göttingens, ausgewählt hat es Rahel Winterstein. „Es passt einfach zu unserem süßen Repertoire“,… Weiterlesen
Blick in die Schatzkammern der Universität
Wie atmen Insekten unter Wasser? Warum läuft ein Doppelkegel bergauf? Was verraten Skelette über Krankheiten und Urkunden über das Mittelalter? Am Internationalen Museumstag können Sie es erfahren: Am Sonntag, 13. Mai 2018, haben Sie die Chance, von 10 bis 18 Uhr einen Blick hinter die Kulissen zu werfen und die Schatzkammern der Universität Göttingen kennenzulernen. Die Sammlungen, Museen und Gärten heißen Sie in Göttingen herzlich willkommen!
Das Forum Wissen und seine Architekten
Die Bauarbeiten für das Forum Wissen haben begonnen. Doch was genau planen die Architekten um das historische Gebäude aus dem 19. Jahrhundert in ein modernes Museum zu verwandeln? Gefragt ist ein Bau mit Ausstellungsräumen und Café, Hörsaal und Labor, Depot und Werkstatt. Das neue Museum soll modern, nachhaltig, funktional sein – aber seinen historischen Charme nicht verlieren.