Manchmal stoßen Wissenschaftler*innen in den Unweiten der universitären Sammlungen auf rätselhafte Gegenstände, die bisher wenig Beachtung gefunden haben. Das mag daran liegen, dass niemand so richtig weiß, was damit anzufangen… Weiterlesen
Schlagwort: Sammlung
Der Göttinger Bernsteinschatz
Betritt man die Bernsteinausstellung, scheint es, als betrete man eine andere Welt. In schummrig-wohligem Licht wandelt man über dunkelbraunen Grund, während sich auf einem großen Banner an der Wand Säugetiere… Weiterlesen
Kinderliteratur prägt über Generationen hinweg
Das zeigt die neue Ausstellung „Zeit│Spiegel. Kinder- und Jugendliteratur der Jahre 1925 bis 1945“, die am Mittwoch, 30. Oktober 2019, um 18 Uhr in der Göttinger Paulinerkirche eröffnet wird. Unsere… Weiterlesen
Erich Blechschmidt. Abbilder
„Ein menschlicher Embryo hat so viel Anmut, dass der Unvoreingenommene ihn staunend bewundern muss.“ Erich Blechschmidt im Vorwort zu „Vom Ei zum Embryo“, 1968
Face the Fact – Finissage und digitale Ausstellung
Die Sonderausstellung „Face the Fact. Wissenschaftlichkeit im Portrait“ feierte am 3. März 2019 ihre Finissage. Seit dem 27. September 2018 war sie in den Räumen der Kunstsammlung der Universität Göttingen… Weiterlesen
Aufbruch aus der Repräsentation?
Diese Frage führte Daniela Döring in „Face the Fact. Wissenschaftlichkeit im Portrait„. Die Ausstellung ist noch bis zum 3. März in der Kunstsammlung der Universität Göttingen zu sehen. Die Kulturwissenschaftlerin… Weiterlesen
Schaufenster in die Antike
Wie sieht für uns die Welt der antiken Griechen und Römer aus? Als Althistoriker kommen mir sofort die Ausgrabungen von Athen und Pompeji in den Sinn. Sobald ich mich außerhalb… Weiterlesen
Wer sucht, der findet: vom Pitch zum Partner
Das Feinkonzept für die 13 Räume des Wissens steht! Die konzeptionelle Arbeit ist damit abgeschlossen. Nun geht das kuratorische Team daran, die Ideen für die Basisausstellung des Forum Wissen umzusetzen.… Weiterlesen
Geheimnisse der Göttinger Sammlungen
Die Ausstellung „Präparierte Natur. Was wissenschaftliche Objekte verbergen“ ist eröffnet. Studierende der Kunstgeschichte und der Kulturanthropologie haben in einem interdisziplinären Seminar die Ausstellungspraxis von Museen und Sammlungen analysiert und hinterfragt.… Weiterlesen
„Wir wollen’s wissen“ startet in die zweite Runde
Seit dem Beginn unserer Kampagne im Herbst 2017 hat sich einiges getan: Mehr und mehr Göttingerinnen und Göttinger engagieren sich für das Forum Wissen. Sie bringen ihre Ideen im Förderkreis… Weiterlesen