Die Objekte der Göttinger Sammlung historischer Kinder- und Jugendliteratur haben eine steile Karriere hingelegt. Was vor hundert Jahren noch Kindern als Zeitvertreib diente und nur aus ein paar dünnen, bestenfalls… Weiterlesen
Schlagwort: Universität Göttingen
Gemmen, Gipsabgüsse und Göttingen
Im Archäologischen Institut Göttingen befindet sich die 1765 gegründete Sammlung der Gipsabgüsse. Diese Sammlung gibt einen Überblick über die mehr als 1000-jährige Geschichte der griechisch-römischen Bildhauerkunst. Sie enthält nicht nur… Weiterlesen
Das ganze Leben ist Chemie!
Die Sammlung der Göttinger Chemie präsentiert ein besonders modernes Exponat bei uns im Sammlungsschaufenster: einen sogenannten Bioreaktor. Für ein Objekt im Museum der Göttinger Chemie ist dieses Exponat ziemlich jung;… Weiterlesen
Ein Füllhorn von Geschichten
Die Lehrsammlung für Ur- und Frühgeschichte enthält Exponate, sowohl Originale als auch Kopien, von der Urgeschichte bis hin zur Neuzeit. Sie spielt noch heute eine wichtige Rolle für Forschung und… Weiterlesen
Vom Projektor zu Indiana Jones: die Sammlung Stern
Aus dem Sammlungsschaufenster im Forum Wissen stellen wir euch heute das Altertumswissenschaftliche Filmarchiv vor. Es ist eine unserer jüngsten Sammlungen, die es erst seit rund sechs Jahren gibt. Mit diesem… Weiterlesen
Schaufenster der Dinge
Was haben ein Buntwaran, ein Doppelkompass und Oberschenkelknochen gemeinsam? Sie gehören zum Sammlungsschaufenster des Forum Wissen. Doch wer kennt die vielen Objekte aus den Laboren und Werkstätten, Bibliotheken und Büros… Weiterlesen
Wir eröffnen das Forum Wissen 🎈
Pfingsten ist es soweit! Wir öffnen unsere Türen und laden alle ganz herzlich ins Forum Wissen der Uni Göttingen ein. Um 10 Uhr geht es am Samstag los: Wer möchte,… Weiterlesen
Forum Wissen erhält Museumsgütesiegel
Schon vor seiner Eröffnung hat das Forum Wissen das Museumsgütesiegel des Museumsverbandes für Niedersachsen und Bremen erhalten: Ab sofort begrüßt es Besucher*innen am Eingang des Gebäudes. Im April nahm die… Weiterlesen
Auf den Spuren der „Dame am Klavier“
Unter einer fingerdicken Schicht Staub verbirgt sich das Gesicht einer jungen Frau, deren Blick sehnsüchtig in die Ferne gerichtet ist. Während einer Haushaltsauflösung findet die Familie Winterberg ein Ölgemälde: Ein… Weiterlesen
Un | entdeckt: Göttingens botanische Lehrtafeln
Über 2.000 botanische Wandtafeln schlummerten hinter Vorhängen und in Schränken verborgen im Albrecht-von-Haller-Institut für Pflanzenwissenschaften der Universität Göttingen. Unbewegt und über viele Jahre kaum genutzt, waren sie im Vorraum zum… Weiterlesen