Wer an der Uni Göttingen zu tun hat, kennt die GWDG! Die Gesellschaft für Wissenschaftliche Datenverarbeitung mbH Göttingen ist eine gemeinsame Einrichtung der Universität Göttingen und der Max-Planck-Gesellschaft. Doch dass… Weiterlesen
Kategorie: Ohne Schublade
Walheimat Göttingen | Der „Albani-Wal“ macht Schule
Im März 2023 wurde das Forum Wissen zum Schauplatz eines großformatigen Eregnisses – die Rückkehr des imposanten Pottwal-Skeletts in das Atrium des Wissensmuseums. Gleichzeitig wurde eine Mitmach-Ausstellung auf der Sonderausstellungsfläche… Weiterlesen
Digitaler Wald. Eine virtuelle Reise in die Klimaforschung.
Unsere aktuelle Sonderausstellung „Digitaler Wald“ bietet einen faszinierenden Einblick in die Folgen des Klimawandels für die ursprünglichen Wälder Mitteleuropas. Auf 80 Quadratmetern zeigt das interdisziplinäre Ausstellungsprojekt, wie Wissenschaftler*innen der Universitäten… Weiterlesen
Aus den Göttinger Sammlungen: Kunstvolle Schmuckstücke neu im Museumsshop
Jetzt neu im Forum Wissen Shop, handgefertigte Schmuckstücke inspiriert von Exponaten aus den Göttinger Sammlungen. Hergestellt von der Restauratorin Jorun Ruppel und ihrem Team! Kunstvolle Reproduktionen historischer Schätze Die Herstellung… Weiterlesen
Eine der lebendigsten Sammlungen der Universität Göttingen – der Alte Botanische Garten
Wie lässt sich ein Garten ausstellen? Gartenkustos Dr. Michael Schwerdtfeger erklärt uns vor Ort im Forum Wissen, dass er am liebsten etwas Lebendiges im Sammlungsschaufenster des Forum Wissen ausgestellt hätte,… Weiterlesen
Was das Schreiben angeht…
Autor: Dr. Andreas Effland, M.A. Seminar für Ägyptologie und Koptologie „Was das Schreiben für den, der es kann, angeht: Nützlicher ist das als jedes Amt!“ aus dem Papyrus Lansing, 20.… Weiterlesen
Eine Maske mit mythischer Bedeutung…
Neue Einblicke in das Sammlungsschaufenster im Forum Wissen! Die Yams-Maske Die Yams-Maske der Bevölkerungsgruppe der Abelam wurde in den 1970er Jahren auf Papua-Neuguinea hergestellt und erworben. Befragt habe ich dazu… Weiterlesen
Volles Haus zum „Tag der Sinne“
Fast 500 Menschen haben am vergangenen Samstag das Forum Wissen besucht, um die eigenen Sinne bewusst zu erleben. Unter den Besucher*innen waren zahlreiche Familien mit großen und kleinen Kindern, bei… Weiterlesen
Saujana Membumi – Nachhaltigkeit erkunden
Über die erste Sonderausstellung im Forum Wissen, die Partnerschaft mit Künstler*innen aus Indonesien und der documenta fifteen – und warum „Nachhaltigkeit“ Kunst und Forschung an der Uni Göttingen verbindet. Forschung… Weiterlesen
Durch Aula und Karzer am Wilhelmsplatz
Sonntagmorgen: Normalerweise schwinge ich mich jetzt auf mein Rad und fahre von Weende in Richtung Innenstadt, um eine Führung durch das Aulagebäude und den Karzer am Wilhelmsplatz zu geben. Da… Weiterlesen