Autor: Dr. Andreas Effland, M.A. Seminar für Ägyptologie und Koptologie „Was das Schreiben für den, der es kann, angeht: Nützlicher ist das als jedes Amt!“ aus dem Papyrus Lansing, 20.… Weiterlesen
Kategorie: Ohne Schublade
Eine Maske mit mythischer Bedeutung…
Neue Einblicke in das Sammlungsschaufenster im Forum Wissen! Die Yams-Maske Die Yams-Maske der Bevölkerungsgruppe der Abelam wurde in den 1970er Jahren auf Papua-Neuguinea hergestellt und erworben. Befragt habe ich dazu… Weiterlesen
Volles Haus zum „Tag der Sinne“
Fast 500 Menschen haben am vergangenen Samstag das Forum Wissen besucht, um die eigenen Sinne bewusst zu erleben. Unter den Besucher*innen waren zahlreiche Familien mit großen und kleinen Kindern, bei… Weiterlesen
Saujana Membumi – Nachhaltigkeit erkunden
Über die erste Sonderausstellung im Forum Wissen, die Partnerschaft mit Künstler*innen aus Indonesien und der documenta fifteen – und warum „Nachhaltigkeit“ Kunst und Forschung an der Uni Göttingen verbindet. Forschung… Weiterlesen
Durch Aula und Karzer am Wilhelmsplatz
Sonntagmorgen: Normalerweise schwinge ich mich jetzt auf mein Rad und fahre von Weende in Richtung Innenstadt, um eine Führung durch das Aulagebäude und den Karzer am Wilhelmsplatz zu geben. Da… Weiterlesen
Rede, Buch, Ausstellung und Bühne
Wie Wissenschaftler*innen sich selbst darstellen, beschreibt der neue Band „Gesichter der Wissenschaft. Repräsentanz und Performanz von Gelehrten im Porträt“. Daniela Döring hat – noch vor Corona – die Präsentation des… Weiterlesen
Andrea Ruhstrat will‘s wissen
…, „weil Wissen mich stärkt und beruhigt. Das Forum Wissen wird zugleich Museum und Schaufenster von Wissenschaft und Forschung sein“.
Face the Fact – Finissage und digitale Ausstellung
Die Sonderausstellung „Face the Fact. Wissenschaftlichkeit im Portrait“ feierte am 3. März 2019 ihre Finissage. Seit dem 27. September 2018 war sie in den Räumen der Kunstsammlung der Universität Göttingen… Weiterlesen
Aufbruch aus der Repräsentation?
Diese Frage führte Daniela Döring in „Face the Fact. Wissenschaftlichkeit im Portrait„. Die Ausstellung ist noch bis zum 3. März in der Kunstsammlung der Universität Göttingen zu sehen. Die Kulturwissenschaftlerin… Weiterlesen
Schaufenster in die Antike
Wie sieht für uns die Welt der antiken Griechen und Römer aus? Als Althistoriker kommen mir sofort die Ausgrabungen von Athen und Pompeji in den Sinn. Sobald ich mich außerhalb… Weiterlesen