Endlich ist es soweit! Der Einzug des Walskeletts ins Forum Wissen ist seit dieser Woche in vollem Gange und kann bei uns im Haus live mitverfolgt werden. Nach mehrjähriger Restaurierung… Weiterlesen
Jahresrückblick Forum Wissen – immer in Bewegung
Nichts bleibt, wie es ist. Alles verändert sich. So lässt sich beschreiben, was sich in den vergangenen zwölf Monaten im neu eröffneten Forum Wissen abgespielt hat: Im Januar war hier… Weiterlesen
„Viel mehr als nur Texte und Gedichte“ – Workshop mit dem Sprachkünstler Bas Böttcher
„Wir hatten gedacht, wir würden nur mit Texten und Gedichten arbeiten, dabei haben wir viel mehr gemacht!“, sagt Sarah, die zusammen vor kurzem mit ihrer Freundin Juna an „ Vom… Weiterlesen
Moving Things – bewegte und bewegende Dinge rund um Flucht und Migration
Von Louisa Marie Hartmann und Eva Völker – Welche Geschichten erzählt ein Smartphone? Welche Hoffnungen sind mit einem Paar abgelaufener Schuhe verbunden? Was bedeuten solche und andere Dinge für Menschen… Weiterlesen
Unsichtbares sichtbar machen – die Ausstellung „Vorsicht Glas!“ in der Kunstsammlung
Glas ist überall um uns herum. Nicht wegzudenken aus dem Alltag, macht es für uns – zum Beispiel als Fensterscheibe, Trinkglas oder Smartphone-Screen – Dinge sichtbar und fasziniert uns in… Weiterlesen
Walheimat Göttingen – der Wal kommt zurück! Start von Spendenkampagne und Malwettbewerb
Die Spannung steigt! Anfang 2023 soll das mit Abstand größte Objekt ins Forum Wissen einziehen – das 17 m lange Skelett eines Pottwals. Einige Göttinger*innen kennen es noch aus der… Weiterlesen
Medicine and Ethics Go Viral – ein Rückblick
Kaum ein Thema hat die Weltöffentlichkeit in den letzten drei Jahren so sehr beschäftigt, zum Teil auch polarisiert, wie die Corona-Pandemie. Dabei wurden auch viele medizinethische Fragen aufgeworfen, die in… Weiterlesen
Good News! Pachtvertrag unterzeichnet
Die Universität Göttingen hat Pachtverträge mit den Betreibern des Museumscafés und des Museumsshops im Forum Wissen an der Berliner Straße unterzeichnet. Beide Einrichtungen befinden sich im Atrium des Forum Wissen… Weiterlesen
Volles Haus zum „Tag der Sinne“
Fast 500 Menschen haben am vergangenen Samstag das Forum Wissen besucht, um die eigenen Sinne bewusst zu erleben. Unter den Besucher*innen waren zahlreiche Familien mit großen und kleinen Kindern, bei… Weiterlesen
Sprechende Pflanzen – „Tiny unpredictable material objects“
Unsere Sonderausstellung „Tiny unpredictable material objects“ begibt sich auf die Suche nach den historischen Wurzeln zweier Pflanzen – und lässt diese winzigen unvorhersehbaren materiellen Objekte, nämlich „Hudoo“ und „Brotfrucht“, ihre… Weiterlesen